Der geistliche Gesang von Johannes vom Kreuz (verfasst 1577/78 im Kerker vonToledeo)

LIEDSTROPHEN IM WECHESEL ZWISCHEN DER MENSCHENSEELE UND DEM BRÄUTIGAM:

 

aus: Johannes vom Kreuz, Der Geistliche Gesang, Vollständige Neuübertragung,

Gesammelte Werke Bd. 3, hrsg. von Ulrich Dobhan, Elisabeth Hense,

Elisabeth Peeters, Freiburg: Herder, 2. Auflage 2003, 28-34.

...

4. O Wälder und Dickichte,

von der Hand des Geliebten gepflanzt!

O Wiese von Grün,

mit Blumen geschmückt!

Sagt, ob er durch Euch hingegangen ist.

Antwort der Geschöpfe:

…?

5. Tausend Liebreize versträuend,

schritt er eilig durch diese Haine,

und als er sie im Vorübergehen anblickte,

ließ er sie durch sein bloßes Erscheinen

in Schönheit gekleidet zurück.

…?

13. Mein Geliebter: die Gebirge,

einsamen waldigen Täler,

die wundersamen Inseln,

die rauschenden Flüsse,

das Flüstern der liebkosenden Winde

 

14. Die ruhige Nacht

kurz vor dem Aufgang der Morgenröte,

die Musik der Stille,

Einsamkeit voll Klänge,

das Abendmahl, das erfrischt und verliebt macht.

 

15. Unser Bett mit Blüten bedeckt,

von Löwenhöhlen umgeben,

mit Purpur umspannt,

aus Frieden aufgebaut,

mit tausend Schilden aus Gold bekrönt.

18. Dort gab er mir sein Herz,

dort lehrte er mich sehr köstliches Wissen,

und ich gab ihm wahrhaft

mich selbst hin, ohne etwas zurückzubehalten;

dort versprach ich ihm, seine Braut zu sein.

…?

30. Bei den lieblichen Leiern

und dem Gesang der Sirenen beschwöre ich euch:

dass eure Erregungen aufhören

und ihr die Mauer nicht berührt,

damit die Braut sicherer schlafe.

…?

37. Dort sollst du mich lehren,

was meine Seele beanspruchte,

und dann wirst du mir geben

dort, du mein Leben,

was du mir am anderen Tage gabst.

 

38. Das Hauchen des Windes,

den Gesang der süßen Nachtigall,

den Wald und seine Anmut

in der hellen Nacht

mit der Flamme, die verzehrt und dich nicht weh tut.

 

429

Las Canciones - Textauszug

DER DRITTE ORDEN DES KARMEL TOCarm - johannes soreth

Mein Gott lebt, und ich stehe vor SEINEM Angesicht